Wir zwei Bergziegen 🐐

Wir erwachen heute schon mit ein bisschen Abenteuergefühl und Vorfreude – endlich ist es so weit und wir erklimmen den Predigtstuhl ⛰️. Aber lasst uns wie immer in der Früh beginnen: Michi macht Kaffee mit geschäumter Milch und wir kommen langsam in die Gänge. Der Plan ist einkaufen und danach zum CP, von dem aus wir zum Preikestolen fahren und dorthin auch nach der Wanderung wieder zurückkehren können. So weit die Theorie, der CP wirkt nett und nicht überlaufen, wir suchen uns ganz hinten ein nettes Eckerl und packen unser Mittagessen aus. Nebenan wird im Steinbruch gearbeitet, was uns auf die Nerven geht, als wir das erste Weckerl nicht mal noch fertig gegessen haben. Okay, Planänderung, wir packen ein und suchen nach der Wanderung einen Schlafplatz – ev wieder im Hafen? Los geht’s also zum Preikestolen- 20 Minuten später stehen wir am 1. Parkplatz neben sehr, sehr vielen anderen Autos, Vans und Campern 🤦🏻‍♀️. Das mit Abenteuer können wir schon, weshalb wir sehr schnell alles zusammen haben und losmarschieren.

Na wui, sag ich euch – 4km in eine Richtung klingt nicht schlimm, aber da es sehr steil bergauf ging, wenn bergauf, und die Wege keine Wege waren, sondern kleinere und größere Kletterpartien, war es echt anstrengend 😰. Die Wege wurden aus großen Felsstücken und Steinen gelegt, so dass man echt gut aufpassen musste beim Gehen.


Zu Beginn kamen uns noch sehr viele Menschen entgegen, was alles ein wenig anstrengender gemacht hat. Vor allem waren da einige Ahnungslose mit Espandrillos und Crocs unterwegs, die waren für sich und andere gefährlich 🤦🏻‍♀️. Kinder wurden in Rückentragen getragen, Hunde jaulten, weil sie nicht rauf noch runter konnten und wurden auch getragen, Babys in Tragetücher 😞 – nur Michi wurde nicht getragen 😂. Gut war, dass wir doch erst am NM losgingen, so war der Gegenverkehr vor allem anfangs, weil die meisten von ihnen ihr Kreuzfahrtschiffschiff erreichen mussten. Es war eine wirklich schöne, aber auch sehr anstrengende Wanderung und ich bin eigentlich gut zu Fuß, auch bergauf, aber ab und zu bin ich aus dem Keuchen nimma rausgekommen 🫣. Michi war trotz Höhenangst sehr tapfer, als er allerdings bei der ersten Hinweistafel merkte, dass wir erst 1/3 hinter uns gebracht haben, obwohl gefühlsmäßig das *wirsindgleichda* überwiegte, hat ihn ein wenig der Mut verlassen. Der Ausblick hat uns am Ende allerdings für alles entlohnt – es war großartig, fabelhaft und einmalig 😍. Aber seht selbst.


Wir sind ordentlich erledigt aber glücklich! Als wir am Hafenstellplatz ankommen, ergattern wir den letzten Platz. Die Dusche ist Gold wert und jz kugeln wir nur mehr rum, Michi macht ein Nickerchen. Den Abend lassen wir jz noch entspannt und gemütlich ausklingen. Tüchtig waren wir! 🫶🏻 

Wir sind heil und ohne Blessuren rauf und wieder runter gekommen. Sabine hat echt viel Freude gehabt, ihr konntet das jetzt lesen. Ich finde, der Aufwand war schon sehr hoch, aber was soll’s, jeden Tag machen wir so etwas eh nicht. Predigtstuhl: check.

*Bobilparkering Jorpeland – 22€ inkl Strom, Dusche, Wm und Trockner*

 

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Zwischenstopp

Eigentlich sind wir am Weg an den Voidokilia Beach und legen in Palouki (schon am Peloponnes) einen Zwischenstopp ein, was sich irgendwie als Fehler herausstellt.

Read More »

Porto.

Porto hat ja nicht nur Portugal gegründet sondern auch die Portokasse und das Portemonnaie. 😂 Eine erfolgreiche Stadt möchte man meinen, aber noch viel wichtiger:

Read More »

Der lange Tunnel

Wir sind um 10:00 Uhr aufgestanden  (es war wieder sonnig mit ein paar großen Wolken. Aber sonnig!! ☀️) und haben den Tag mit einer Dusche

Read More »

Torri

Um 10 Uhr stehen wir nach einer recht guten Nacht auf und wandern über die Strand Promenade zum Strand Café um zu frühstücken. Unser Frühstück

Read More »

On the Road again

Aber nicht lange. Knapp nach dem Örtchen mit den gestreiften Häuschen finden wir eine Springfield Filiale, die mein blaues T-Shirt aber nicht mehr in meiner

Read More »

Die blaue Lagune

Da werden Erinnerungen wach, oder? Naja, wir haben keine blaue Lagune gefunden, soviel schon einmal vorab. Wir sind am nächsten Morgen losgegangen und ein paar

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar