Wir sind am Ziel – Sizilien

Wir machen uns also in aller Hergottsfrüh auf, weil die etwas ruppige Dame vom Campingplatz meint, 10 Uhr sei Abfahrt – ist so gar nicht unsere Zeit, wenn dann nur zum Aufstehen 😉

Ein letztes Mal ins wirklich glasklare Wasser gehüpft und weiter geht es Richtung Sizilien. Wir haben ja wieder keine Ahnung wie das mit der Fähre funktioniert, aber iwie gehts immer 🤷🏻‍♀️ Und es ging, aber dazu später.

Vorher muss ich euch noch erzählen, dass Michi kurz- und langfristig die Krise bekam, weil wir die Route nicht fahren konnten – wegen Höhen- und Breitebeschränkungen. Somit brauchten wir eine Alternativrouten, die auch bald gefunden war. ABER: Michi war nicht mit der Straße zufrieden, dachte, wir fahren wieder nach Tropea rein (selbst meine Raum-Lage-Orientierung sagte mir, dass wir in die richtige Richtung unterwegs sind 🙄) und war insgesamt mit der Gesamtsituation unzufrieden – sehr unzufrieden 🙄. Jede Minute sollte ich iwas anderes finden, machen und das obwohl wir eh auf einer asphaltierten Straße unterwegs waren! Irgendwann waren wir auf der Autobahn, was sagt er: „Was, wegen der 49 km sind wir jz auf die Autobahn gefahren?“ 😖 Er hat überlebt, aber nur SEHR knapp!

Meine gewählte Route führt uns direkt zur Einstiegsstelle der Fähre (das muss hier mal erwähnt sein), wir zahlen knapp 100€ (Hin und Zurück) und schwupps sind auch schon auf der Fäbre und schwupps fahren schon und sind schwupps 20 Minuten später schon in Sizilien. Also, das mit den Fähren funktioniert bei uns super!

Wir haben uns entschieden unsere Ätna Tour am Schluss zu machen und umrunden die Insel gegen den Uhrzeigersinn. Nachdem wir schon müde sind, ist recht bald ein Platz gefunden, der gute Rezensionen hat. Leider sagt uns der nette junge Mann, dass sie wegen Corona die Überdachung nicht fertigstellen konnten und so würden wir in der prallen Sonne stehen, das tun wir uns dann doch nicht an. Er ist sehr hilfreich und ur lieb – wie Ines sagen würde – und nennt uns einen schönen Platz in der Nähe – am Naturreservat Punta Marinello, was sich als absoluter Glücksgriff herausstellt!
Wir finden einen schattigen Platz und fühlen uns wohl! Natürlich hüpfen wir noch ins Meer und lassen die Seele baumeln, Essen gibt es auch und Michi verliert wieder im Würfelpoker – Karma 💁🏻‍♀️
Morgen werden wir das Naturreservat erkunden, weil es dort viele Lagunen und unterschiedliche Strände mit glasklarem Wasser gibt 🥰

*Camping Marina de Convento 25€/Nacht für 2 Erw. und ein Camper

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Der Mittelfinger

Wir fahren wieder über kleine Berge und kommen an die Bucht, die wir uns über Google Maps ausgesucht haben. Der Campingplatz heißt Camping Melissi und

Read More »

Die blaue Lagune

Da werden Erinnerungen wach, oder? Naja, wir haben keine blaue Lagune gefunden, soviel schon einmal vorab. Wir sind am nächsten Morgen losgegangen und ein paar

Read More »

Zwischenstopp

Eigentlich sind wir am Weg an den Voidokilia Beach und legen in Palouki (schon am Peloponnes) einen Zwischenstopp ein, was sich irgendwie als Fehler herausstellt.

Read More »

Wir zwei Bergziegen 🐐

Wir erwachen heute schon mit ein bisschen Abenteuergefühl und Vorfreude – endlich ist es so weit und wir erklimmen den Predigtstuhl ⛰️. Aber lasst uns

Read More »

Tag 3

Tagwache 10:15. Aber nur, weil es elend heiß unter Sabines Winterdecke geworden war. Also stand Sabine auf und sagte: „Es ist schon 10:30 und mir

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar