Wir haben Hilde in Sparta gesehen!

Der Campingplatz von heute Nacht war urig (mit 13€ auch sehr billig), aber auch iwie spooky, weshalb wir rasch nach dem Frühstückskaffee aufgebrochen sind. Richtung Sparta!

Es führt uns eine mautpflichtige Autobahn dorthin, weshalb die Anreise mehr als entspannt ist. Dazwischen klopft sich Michi an die Brust, streckt die Faust von sich und ruft „Spartaaaa“! Ich bin ein wenig überfordert, bin nicht sicher, ob das einer Antwort bedarf und ob es wieder vorbeigeht. Ich entscheide mich, es mit einem unverbindlichen Lächeln zu ignorieren 🥴. Wir wählen einen nicht ganz so gut bewerteten CP, weil er in Radentfernung zum Zentrums Spartas liegt. Wir sind positiv überrascht, netter Empfang, ruhiger Platz, lediglich ein weiteres Wohnmobil am Platz (insgesamt müssen wir auf unserer gesamten Reise bisher feststellen, es ist nicht sehr viel los, wir haben überhaupt keine Probleme, Plätze zu bekommen, nirgends Menschenansammlungen, alles sehr entspannt 😎). Wir packen also Tisch, Sessel und Räder aus und machen uns radelnd am Weg zum archäologischen Museum von Sparta. 2€ Eintritt in ein kleines, feines Museum, in dem die Originalbüste von Leônidas steht. Michis Faustklopfer an die Brust inkl „Spartaaaa“ Schreie ignoriere ich genauso wie die nette Dame im Museum. Sie wirkt dabei als hätte sie das schon öfters erlebt. Was mich wiederum beruhigt und mir die Hoffnung zurückgibt, dass das so ein Mannding ist und Michi nicht hierbleiben muss (weil vielleicht doch übergeschnappt? Pssstttt 🤫).
Vor dem Eingang wartet Hilde auf uns, sie braucht unsere Hilfe, weil sie nicht alleine von dem Randstein runterkommt – dummes Ding 🤦🏻‍♀️.

Zurück zu Leônidas.
Na jedenfalls hat der heroische Anführer sehr viele seiner griechischen Gefolgsleute gerettet und sich geopfert – in einer ausweglosen Situation, ein Verrat! Ganz so heroisch und strategisch schaut er jz nicht aus, aber gut 🤭


Das Museum ist klein, aber fein. Schade ist ein bisschen, dass man nicht mehr aus diesem kleinen Museum macht – da ginge noch was 🙂.

Eine weitere Attraktion von Sparta ist das Olivenmuseum.
 Diesmal zahlen wir 4€ Eintritt und betreten ein wirklich nettes, sehr gut geführtes und liebevoll gestaltetes Museum. Wir wissen jetzt, dass Oliven eigentlich immer noch so gewonnen werden wie vor vielen hunderten Jahren. Crushed. Pressed. Separated. Nur die Maschinen haben sich im Laufe der Zeit geändert. Die Exponate sind eindrucksvoll, die Infos gut aufbereitet und die Modelle liebevoll gestaltet. Schon 1500 v. Chr. wird Olivenöl gewonnen 😱



Vis a vis vom Museum verkosten wir noch Spartas Olivenöl und Oliven und nehmen natürlich welche mit.

Nach so viel Kultur sind wir hungrig, gönnen und einen Clubsandwich und radeln dann noch zu einem Coffeeshop, der im Internet in aller Munde ist. Essen können wir nichts mehr, drum nehmen wir uns die leckeren *mansagtdochlecker* Röllchen mit vielen verschiedenen Füllungen mit. Wir berichten morgen wie sie geschmeckt haben, die werden wir während des Pokerns naschen 😋



Jetzt sitzen wir verschwitzt, aber glücklich vor Hilde und schreiben unsere Abenteuer von gestern und heute auf 😚.

 

Camping Pelologio 28€/Nacht

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Wir fahren nach Spanien

Nach einer warmen Nacht machen wir uns um 11:00 Uhr auf Richtung Spanien. Wir schaffen es durch Cannes an die Promenade erst nach dem Hafen

Read More »

Venedig nach Corona

Wir beschließen noch für einen Zwischenstopp in Venedig stehenzubleiben. Campingplatz in der Nähe der Fähre ist schnell gefunden und so machen wir uns auf den

Read More »

Pisa

Der schiefe Turm von Pisa und ein Aperol – mehr gibt es zu Pisa nicht zu sagen 🙂

Read More »

Prolongiert

Als Sabine in der Früh vom kleinen Shop mit dem Frühstücksbrot zurückkam, sagte sie: „ich habe auch schon den Platz gezahlt“. Weil ich so ein

Read More »

Reisetag

Nachdem der Pabst uns Lissabon weggeschnappt hat, haben wir unsere Reiseroute geändert und haben heute einen Reisetag bis Porto eingelegt. Danach fahren wir langsam nach

Read More »

Unendliche Weiten

Uns gefällt es hier, also bleiben wir! So einfach ist das eigentlich auf einem Roadtrip mit Hilde 😊. Heute trödeln wir rum, waschen Wäsche und

Read More »

Also warm ist anders

Als ich in der Früh von der Sonne wachgeküsst worden bin, war mir klar, dass ein neuer Tag begonnen hatte. Ich machte mich auf, nach

Read More »

Sardinen

Wir fahren los von unserem Standplatz am Meer und nehmen uns eine schöne Etappe bis in die Toskana vor. Die Straßen sind gut ausgebaut, es

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar