Von den Bergen an das Meer

Stille weckte uns um 9:00 Uhr morgens auf. Ok. Es war eigentlich nicht die Stille, sondern Sabine, die mir Danis Einlieferung in das Spital wegen Blinddarm vorgelesen hat. Mir brummte ein wenig der Schädel, war es doch eine recht warme Nacht gewesen. Nach und nach kamen Details von Sabine und langer Rede kurzer Sinn – heute Abend, wo ich diese Zeilen hier schreibe, kann ich erleichtert berichten: Dani ist einen Blinddarm ärmer und soweit wohlauf. Zwischen 12:00 und 17:00 Uhr war mir nicht wohl, aber gsd hat Paula uns dann geschrieben, dass sie mit Dani im Aufwachraum gesprochen hat und soweit alles gut gegangen ist. Danke Paula! Aber echt, danke 😍

Ich will also Kaffee machen, aber die Sicherung vom Platz akzeptiert den Energiehunger des Milchschäumers nicht und so wird es heute ein schmaumloser Kaffee an einem immer noch recht dünn besetzten Campingplatz.

Wir fahren los, um eventuell an dem Stellplatz von gestern heute einen Platz zu ergattern, aber es klappt nicht – der Platzt war schon um 9:00 wieder voll. Auch egal, denken wir uns – Spaniens Küste ist lang. Sabine pickt einen Platz aus Google Maps in 250 km Entfernung.

Angekommen, bekommen wir tatsächlich einen „schönen“ Platz und beschließen zu bleiben. Wir gehen auch gleich an den Strand mit unseren beiden Sesseln und dem neuen Schirm. Nachdem ich erfahren habe, dass Dani soweit ok ist, habe ich sogar ein Nickerchen machen können unter dem Schirm – direkt am Strand, wo 1 Mio. Menschen an uns vorbeigelaufen sind. Es hat sich mir nicht erschlossen wohin die alle unterwegs waren, aber es hat super beim Einschlafen geholfen 😂. Das Meer hat 29 Grad (Auskunft Rezeption) und genau so spürt es sich an – 10 Grad wärmer als in Portugal). 


Dazwischen hat Ines angerufen und mich über ein kleines Malheur informiert. Beim Einräumen eines Sessels hat sie den Innenrückspiegel von der Scheibe getrennt, sodass die Scheibe einen Schaden hat und der Rückspiegel am Boden lag. Leider konnte ich nicht herausfinden, wie groß der Schaden ist, da ich kein Foto bekommen habe!!! (😬) Aber wir haben besprochen, dass Ines mit einer Werkstatt darüber redet, ob der Schaden größer werden könnte, wenn sie weiterfahren. Dann bekommen ich Bescheid. Ich bin sicher, dass Ines das im Griff hat und mache mir keine Sorgen.

So hatten wir Kontakt zu beiden Kindern und es ist immer schön von ihnen zu hören 😏. Nein im Ernst, es ist alles gut, beide sind (mehr oder weniger) gesund und das ist immer das Wichtigste. Genau, alles gut 😍. 


Am Abend waren wir essen und wieder einmal zu viel. Wir besprechen, die weitere Vorgehensweise und vertagen aber die Entscheidung – was wir weiter machen – auf morgen – daher: morgen erfahrt ihr mehr 🤙 Zur Auswahl steht: weiterfahren oder noch einen Tag bleiben…mmmhhh, mal schauen, wie es uns morgen freut 😍

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Europa ist super!!

Die Nacht war gemütlich, es hat geregnet und das Geräusch der Tropfen ist auf der Hilde leise zu hören und wirkt fast hypnotisch. Um 10:00

Read More »

Die Lofoten

Ich war wirklich gespannt. Das erste Wort, das ich immer hörte, war: Lofoten. Dann kam natürlich Norwegen, Nordkap, Rentiere, Stockholm, Schweden, Finnland, Bären, usw. Also,

Read More »

Die blaue Lagune

Da werden Erinnerungen wach, oder? Naja, wir haben keine blaue Lagune gefunden, soviel schon einmal vorab. Wir sind am nächsten Morgen losgegangen und ein paar

Read More »

Palermo

Natürlich können wir Sizilien nicht besucht haben, ohne Palermo gesehen zu haben, deshalb machen wir uns auf den Weg. CP ist zu weit weg von

Read More »

Glasklares Wasser nahe Tropea

Mittwoch Wir sind endgültig im Süden Italiens gelandet – Kalabrien, einige Kilometer von Tropea entfernt. Wir haben uns während des Fahrens entschlossen, unsere eigene Regel

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar