Stockholm und die Vasa

Wir können uns nicht entscheiden, ob uns Stockholm oder Kopenhagen besser gefällt, es war ein soooo gemütlicher und aufregender Tag. Und es gab wieder ein 1. Mal – aber dazu später.
Michi war heute scheinbar schnell, nachdem wir schon um 10:30 bei der S-Bahn waren 😂.

Wir machten uns auf, Stockholm zu erkunden. Die Must See haben wir uns am Abend davor zu Gemüte geführt und uns schnell für eine weitere Hopp on Hopp off Tour entschieden – für einen ersten Überblick ist so eine Tour fantastisch 🤩. Ausgestiegen sind wir gleich mal in der Altstadt (mittelalterliche Stadtkern), die uns begeisterte. Nicht nur die kleinen Gassen erinnern an Venedig, auch, dass Stockholm auf 14 Inseln erbaut ist (Venedig auf 118).  Es wird deshalb auf Venedig des Nordens genannt 😍. Strahlender Sonnenschein und 24 Grad begleiteten unsere Stadttour. Zur Erfrischung goß mir Michi Cola über Shirt und Hose 🤦🏻‍♀️. Tollpatschiger großer Mann 🤦🏻‍♀️.

Naja, ungeschickt halt  🤷‍♂️. Ich hatte die Speisekarte vor die Cola Flaschen gestellt, wegen der Sonne.  Nichts ahnend, dass der Wind die Flaschen umwerfen würde, sobald der Inhalt weniger wird, wenn man ihn trinkt. Mein Fehler. Physik erste Klasse, aber jedenfalls nicht so groß wie der Fehler, als vor 400 Jahren dieses Schiff…


Wir setzten getrocknet und von Foccachia gesättigt unsere Erkundungsreise fort. *Spoiler*: Und weil wir gar so beschäftigt waren, vergaßen wir den Stockholm Magneten für Hildes Magnettafel 🤷🏻‍♀️.


Der nächste Stop war das Vasa Museum, wo das 1961 gehobene Kriegsschiff aus dem Jahre 16…iwas ausgestellt ist – als Ganzes! Echt beeindruckend! Gesunken ist sie bei der Jungfernfahrt, 1300m vom Hafen entfernt – echt a Pech! Sie wurde einfach physikalisch falsch gebaut – 2 Jahre lang. Das Museum ist echt einen Besuch wert, hat uns sehr gut gefallen. Das Wikingermuseum haben wir auf Norwegen verschoben und so beschlossen wir am Wasser und im Sonnenschein mal einen Drink zu nehmen. Es soll uns nie schlechter gehen 🥰.


Die Stockholmer und ihre Stadt sind Wien recht ähnlich, wenn man so Kleinigkeiten wie Sprache etc jetzt mal ausblendet. Aber insgesamt fühlen wir uns sehr wohl hier. Auffallend ist, wie freundlich und geduldig alle Menschen hier sind, das macht echt Spaß, hier Tourist zu sein. Okay, das ist in Wien ein wenig anders 🤦🏻‍♀️.
Bei Cola und Wein kam die verrückte Idee auf, dieses Mal einen E-Scooter auszuborgen (unser 1. Mal), um die Markthalle zu besuchen. Gesagt getan, hinter der Brücke fanden wir mit der Lime App schnell einen Parkplatz und unsere zwei neuen treuen Gefährten 🛴.

Warum brennen mir immer die Oberschenkel, wenn ich mit diesen Geräten fahre???

Wir flitzten also durch die Stadt, besuchten die weniger spannende Markthalle und ließen uns nach einem kurzen Abendesseneinkauf wieder am Wasser nieder. Und wieder stellten wir fest, wie gut wir es haben, wie gerne wir reisen und wie dankbar wir sind, schon sooo viel gesehen zu haben.
Uber brachte uns bis vor die Hilde, weil für S-Bahn und gehen waren wir nach so einem eindrucksvollen und spannenden Tag zu müde 😴. Morgen geht’s weiter ans Nordkapp 🥶

Wahrscheinlich werden wir morgen noch nicht das Nordkapp erreichen, aber hoffentlich näher sein als heute 😉

 

 

 

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Wir verlassen die EU

Die Nacht verlief super – wir haben geschwitzt, aber es war ruhiger als die Nacht davor – also war alles gut. Nur das Umdrehen ist

Read More »

Schreibblockade in ???

Jetzt ist sie also da. Die Schreibblockade. Wobei, um ehrlich zu sein, ich habe eigentlich keine Ahnung wie sich so eine Blockade anfühlt. Also eine

Read More »

Olympia

„Noch mehr alte Steine? Muss das sein?“, Sabine verzieht ihr Gesicht. Und ich bin mir nicht sicher, warum ich nach Olympia will. Trotzdem verlassen wir

Read More »

Tag 3

Tagwache 10:15. Aber nur, weil es elend heiß unter Sabines Winterdecke geworden war. Also stand Sabine auf und sagte: „Es ist schon 10:30 und mir

Read More »

5Terre

Schnell war auf der Fahrt hierher ein Campingplatz in Levanto gefunden (die Rezensionen versprachen einen ruhigen, freundlichen Campingplatz – von der deutschen Familie nebenan mit

Read More »

Akropolis

Ich bin mir nicht sicher warum, aber ich steh auf die alten Griechen. Die waren ziemlich schlau, ich sage nur Pythagoras – und haben die

Read More »

Wir verlängern 🏖️

Heute war nur Strandtag, in der Früh haben wir bis übermorgen verlängert – 12,50€ auf einem vollen aber sehr ruhigen und angenehmen Stellplatz war einfach

Read More »

Wir flüchten

…weil italienische Kinder können scheinbar nur schreien, leider auch in aller Hergottsfrüh 🙄 Só stehen wir – unfreiwillig – schon um 8 auf und wissen

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar