Quer durch Barcelona – auf Paulas und Danis kulinarischen Spuren

Unser Tag beginnt wie immer sehr gemütlich gegen 9, der Blick aufs Meer während des Frühstückskaffees lässt uns sehr entspannt in den Tag starten. 

Heute wandeln wir kulinarisch auf Paulas und Danis Spuren und sind eigentlich nur am Essen 😂. Damit könnte ich den heutigen Beitrag eigentlich schließen 🤷🏻‍♀️

Okay, der Sangria ist auf unserem Mist gewachsen! 🙃 Für alle, die so wie ich, nicht am Ende zu lesen beginnen: den Sangria hat Sabine am Strand (darüber schreibt sie am Ende) getrunken….

Wir haben coole Dinge erlebt, die will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Nach einem Brunch in einem wirklich coolen Lokal (wenn man Michi fragt, war es ca 10 km vom Bus entfernt, in Wirklichkeit waren es 12 Minuten zu Fuß) – es ging dabei – du als Stammleser:in weißt das – bergauf!!! Das macht aus 12 Minuten gefühlte 10km 😉 mit sehr leckeren Avocado-Egg-Bendikt und einer extrem freundlichen und lieben Bedienung, sind wir weitere 10km (🙄) 🥵 zum Sweet Lima – einem Lokal mit peruanischen Touch und extrem leckeren Cheescake samt eisigen Smoothies.

Dann waren wir eigentlich sehr gesättigt und froh, dass wir uns ein wenig die Beine vertreten durften (natürlich nicht, wenn man Michi fragt, der hat eigentlich nur gejammert 🫢). Die Smoothies waren echt der Hammer. Jedenfalls, bis hierher war alles super. Das mit dem Jammern über das gehen war nur vorbeugend – man kennt das ja, je mehr man jammert, desto weniger muss man sich anstrengen 😜 🤟
Jedenfalls stand dann der Parc de la Ciutadella am Plan – also, auf meinem Plan 😉 Michi war immer noch am Sudern – Fußiweh und so 🙄, hält halt nix aus der Mann 😂.  Siehe mein Kommentar oben 👆
Der Park ist berühmt für seinen Brunnen und den Zoo, aber die eigentliche Sensation sind die handzahmen Papageien 🦜 Sie saßen tatsächlich auf meiner Hand 🤩


Als wir dann weitere 1,5km zum Strand in Barceloneta gehen sollten, trat Michi in Sitzstreik 😂,
ja, jetzt ist Schluss!!! 😉 so sind wir halt mit dem Bus gefahren – Problem gelöst. Der Strand von Barceloneta war ziemlich voll, im Gegensatz zu unserem Hausstrand. Hier beim CP ist am Strand nicht viel los. Das Wetter übrigens auch nicht zu heiß – wir haben zwischen 28 und 30 Grad, abends wird es sogar etwas kühl mit dem Wind am Meer. Wir genossen also bei Cola und Sangria den Tagesausklang, die Jammerei verebbte langsam und es blieb ein müder aber zufriedener Michi in der Strandbar sitzen.

Irgendwann machten wir uns dann auf Richtung Bus, kauften noch eine Kleinigkeit ein und nahmen noch Paulas und Danis letzte kulinarische Empfehlung mit – eine Xocolateria – xurros mit Schokopudding (Brandteigstangerl, die man in warmen Pudding tunkt). Als Draufgabe haben wir uns auch zwei kleine Leckerlis mitgenommen, die wir leider nicht mehr essen können, die werden morgen gekostet.

Voll angegessen sind wir bei Hilde angekommen, den Koffer voller schöner Momente. Morgen wollen wir weiter ins Ebro Delta – ein Naturreservat mit Flamingos 🦩- stay tuned 

Also, das Ergebnis meiner Jammerei – knapp 15.000 Schritte und ein Wolf 🥵

 

 

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Maremma mit Blick auf Elba

Die Sonne scheint – alles gut 😊 Langsam aber sicher trocknen unsere nassen Sachen, während wir gemütlich frühstücken und ein wenig arbeiten – Michi nennt

Read More »

Mare

Der erste Tag am Meer gestaltet sich voll chillig. Strand, Sonnenschirm und Liegestühle, Kindle, schwimmen, Kaffetrinken, Pizza, Würfelpoker, Kindle, schlafen. Weil das wirklich erfolgreich geklappt

Read More »

Europa ist super!!

Die Nacht war gemütlich, es hat geregnet und das Geräusch der Tropfen ist auf der Hilde leise zu hören und wirkt fast hypnotisch. Um 10:00

Read More »

Walsafari ohne Wale 🐳

Nach einer wieder sehr ruhigen Nacht sehen wir, dass unsere neue Nachbarin, die sich gestern Abend noch zu uns gestellt und mit uns die Mitternachtssonne

Read More »

Der Weg in den Himmel

Selten habe ich den Willen in mir, eine Kirche zu besuchen. Das hat historische Gründe und führt zurück auf eine großartig Reise nach Schottland mit

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar