Michi bringt den Vesuv beinahe zum Ausbrechen

Bis zum Schluss fragt Michi, ob wir denn TATSÄCHLICH auf einen Berg gehen müssen. Ich bleibe konsequent 💪🏻 wir gehen! Mit dem Bus wieder die Serpentinen rauf (Michi sieht sich schon mit Hilde rauffahren und schwitzt), die Straße ist so breit wie der Bus, trotzdem wurschteln sich auch noch Autos und Mopeds vorbei – alle ziemlich lebensmüde unterwegs hier. Dann geht es weiter mit dem Zug und wieder mit dem Bus die nächsten Serpentinen rauf. Michi immer noch sehr hoffnungsvoll: „Ich glaube, wir sind eh schon ganz oben.“ Naja, die Rezensionen sprachen von 30 Minuten, die ich auf 20 gekürzt habe, dass es nicht so schlimm klingt für den Bergaufgehphobiker. Wir kommen also auf 1000m am Parkplatz an und stiefeln mit dem richtigen Schuhwerk die letzten 170m rauf. Es war also wirklich nicht schlimm, nur brütend heiß und staubig. Warum es auf 1000m Höhe immer noch 31 Grad hat, konnte auch Michi mir nicht beantworten. Mit uns starten Damen in Riemchensandalen und Flip Flops, im weißen Kleidchen und wirken dabei ziemlich überrascht, dass der Untergrund sich nicht ihren modischen Gepflogenheiten anpassen will 🙄.

Michi und ich kommen also gut erholt oben an und genießen einen fantastischen Blick auf den Golf von Neapel und natürlich in den Krater des Vesuv! Unvorstellbar welche Kräfte hier gewirkt haben müssen! Wir sehen sogar einen kleinen rauchenden Felsen. Michi meint, das sei Wasserdampf, was ich persönlich nicht eine so abenteuerliche Vorstellung finde wie Rauch! Es ist also Rauch! 🤷🏻‍♀️

Michi meint, wir brauchen einen Stein vom Vesuv, die wie durch die Absperrung erreichen können, sind ihm nicht schön genug, was macht er? Steigt über die Absperrung, auf der beinahe ein Totenkopf 💀 gezeichnet ist, so dagegen sind hier alle, dass man drübersteigt. War eh klar, dass Michi darübersteigt. Sämtliche dort Verantwortlichen eskalieren leicht und sie Erschütterung ihrer Rufe und Aufschreie löst beinahe einen Ausbruch aus 🙂 Aber: wir haben jetzt einen schönen Stein vom Vesuv 😂.

Im Bus zurück haben wir Oberösterreicher getroffen, auch mit richtigem Schuhwerk, weil Österreicher halt wissen wie man auf einen Berg geht.

Zu Hause bekochte uns Michi mit Gnocchi in Thunfischsauce und Salat. Leckerschmecker 😊

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Palermo

Natürlich können wir Sizilien nicht besucht haben, ohne Palermo gesehen zu haben, deshalb machen wir uns auf den Weg. CP ist zu weit weg von

Read More »

Mare Sommer 2022

Also fahren wir durch Slovenien, zahlen 30,- für die elektronische Vignette, nur um ein paar Kilometer weiter in den Stau an der Grenze zu Kroatien

Read More »

Europa ist super!!

Die Nacht war gemütlich, es hat geregnet und das Geräusch der Tropfen ist auf der Hilde leise zu hören und wirkt fast hypnotisch. Um 10:00

Read More »

Under the Volcano

Um 8:30 stoppt ein Ford Transit Bus und ein netter Fahrer mit einem Klemmbrett steigt aus und fragt: „Kainz?“ Sabine sieht den Mann an, der

Read More »

Natur pur

Irgendetwas hat mich aufgeweckt nach 9 Stunden verschwitzten Schlaf. Sabine merkte das und wollte natürlich gleich Kaffee. Sicher! Wir erinnern uns: so lange ich mit Kaffee

Read More »

Reinkarnation

Also brechen wir in aller Früh auf, warten 15 Minuten, um wieder in die richtige Welt durch den Zaubertunnel zu gelangen und fahren Richtung Vinci.

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar