Irgendwann brechen wir doch zu den Meteora Klöstern auf

Wir können uns von unserem Eckplatz schwer lösen und bleiben noch bis Dienstag am Camping Melissi. Irgendwann durchbrechen wir unsere Strandroutine und packen zusammen.

Die Meteora Klöster rufen, also ja eigentlich rufen sie nur mich, Michi schwant Böses – Klöster am Berg – Serpentinen – Bergaufgehen und ihr wisst ja schon, wie er darauf reagiert. 🙄. Aber die Klöster sind nicht verhandelbar 💪🏻 Auch nicht als mir Michi nebenbei versucht einen 200km langen Umweg umzuhängen! „Macht ja nix, sag ich, du fährst gerne, ich werde gerne herumkutschiert.“ Das Argument also wie immer gekonnt pariert 😊.

Kurze Krise beim Wegfahren: Michi hat zwecks besseren Empfang sein Handy in die Dachluke geklemmt, ich habe die Dachluke protokollmäßig geschlosssen. Muss ich weiterreden? 😂 Es ist nur die Folie kaputt, Michi mag sein Handy jz trotzdem nicht mehr. 🙄

Schaut nicht nur schlimm aus, es kommen jetzt auch komische Inhalte aufs Display. Mit einem Wort, ich brauche eine neue Handyfolie

Na jedenfalls fahren wir Richtung Meteora und sind 5 Stunden unterwegs. Der Campingplatz erweist sich als okay, Michi suddert, weil er Berge sieht und Angst vor meinem Vorschlag hat, der unweigerlich noch kommt, nämlich die Klöster zu erwandern. Diese Idee teile ich dann tatsächlich mit ihm und versetze ihn damit in völlige Panik! Letztendlich ist die Klöster zu besuchen dann doch nimma so schlimm, als er merkt, wir müssen nicht unbedingt bei 35 Grad wandern gehen.

Die Nacht ist kühl, die deutschen Nachbarn laut und wir machen uns nach dem Frühstück auf zu den Klöstern.

Ich kann nur sagen: fantastisch! Ein Kloster, das Agia Triada, steht alleine auf einem Felsen und wartete nur darauf, dass wir es erklimmen. Gesagt getan, wir gingen bergab und herauf, stiegen unzählige Stufen hinauf und waren oben!

Nach so viel Strapaze beschlossen wir noch zwei Tage an den Variko Beach zu fahren.

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Vor 1940 Jahren

Wie man liest, sind schon einige geflohen aus Pompeji, bevor der Vesuv so richtig Gas gegeben hat. Aber nicht alle. Ein paar Leute haben sich

Read More »

Europa ist super!!

Die Nacht war gemütlich, es hat geregnet und das Geräusch der Tropfen ist auf der Hilde leise zu hören und wirkt fast hypnotisch. Um 10:00

Read More »

Chalkidiki

Wir machen uns also auf Richtung Chalkidiki, davor werden wir noch herzlichst inkl. Umarmungen und Küsschen verabschiedet. Wir sind doch relativ lange unterwegs, aber ich

Read More »

Prolongiert

Als Sabine in der Früh vom kleinen Shop mit dem Frühstücksbrot zurückkam, sagte sie: „ich habe auch schon den Platz gezahlt“. Weil ich so ein

Read More »

Almalfi

Heißt ja eigentlich Amalfi und ist ein Küstenstadt auf einer Steilküste. Wieder einmal. Nach einer guten Nacht stehen wir um 8 Uhr auf (stellt euch

Read More »

Endlich Portugiesisch

Nachdem Sabine ja seit mehreren Jahren die brasilianische Sprache lernt ist sie froh, endlich in Portugal zu sein. Die ersten Gespräche gehen auch schon leicht

Read More »

Das Meer und wir

Wir sind immer noch da 😂. Unser Platz ist direkt am Strand, da haben wir gleich mal bis übermorgen verlängert. Nachdem wir gestern hier ziemlich

Read More »

Ostwärts

Ab jetzt geht es nur mehr dem Sonnenaufgang entgegen. Nachdem wir an der Straßenkante eigentlich ganz gut geschlafen hatten, wollten wir nicht länger verweilen auf

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar