Langsam nähert sich das Datum unserer Abreise. Hilde ist bereit für neue Abenteuer und wir auch. Irgendwie.
Denn, wie du weißt, der Coronavirus hat die Erde fest im Griff. Der kleine Virus verbreitet sich über uns Menschen fröhlich weiter und wir Menschen haben nur wenig entgegenzusetzen.
Eigentlich würde es reichen, wenn alle 14 Tage schlafen würden. Gleichzeitig. Aber das scheint absurd und so vertrauen wir lieber – jede und jeder – auf seine vorbeugenden Maßnahmen.
Bei uns ist diese Maßnahme: Camping. Angeblich ist es an der frischen Luft dem Virus nicht so leicht sich einen neuen Wirt auszusuchen. Also sind wir da goldrichtig. Denn große Menschenansammlungen sind in der Hilde physikalisch unmöglich.










Zum Geburtstag haben Hilde und ich ein neues Radio bekommen, worüber ich mich Ur gefreut habe. Das Radio ist heutzutage ja nicht mehr nur ein Radio.
Die Features: normales Radio, DAB+, CarPlay, Rückfahrkamera, Freisprecheinrichtung und Monitor für externe Videoquellen.
Das Einbauen begann mit dem Ausbauen des Original Radios. Dank YouTube war das recht einfach. Dazu habe ich ein Verkleidungsentfernungskunststoffbesteck bestellt. Damit kann man die Verkleidung ohne Spuren zu hinterlassen abnehmen. Vorausgesetzt man weiß, wo die Haken und Ösen sind… aber das haben die YouTuber glücklicherweise super erklärt.
Dann die große Überraschung: das neue Radio ist viel kleiner! Also googeln und ab jetzt wurde es schwierig. Offenbar bin ich der Einzige auf der Welt, der nicht wusste, dass man einen Einbaurahmen bestellen muss, dass der mitgelieferte Rahmen vom Radio nicht in den neuen Rahmen passt, usw.
Zwei Wochen später und habe ich es geschafft, zwar mit einem kleinen Trick (ich ziehe das Zündplus vom Zigarettenanzünder über den vorderen Anschluss) aber es läuft alles (naja, außer dem Feature, dass sich die Rückfahrkamera einschaltet, wenn man den Retour Gang einlegt) so wie es soll und ich bin Ur stolz auf mich. Nicht weil ich es geschafft habe, sondern weil ich nicht aufgegeben habe. 💪
Neueste Kommentare