Ein Tag Rom war zu wenig

Verona, Pisa und Florenz schafften wir an einem Tag, Rom nicht – der Aperol ging sich am ersten Tag nicht mehr aus, drum fuhren wir nochmals in die Stadt voller Steine. Die Anreise mit Bus und Metro war heiß 🥵 – sehr heiß. Auch haben die Busse keine Buspläne, sie kommen einfach irgendwann. Auch die Nummer des Busses ändert sich in Minutenschnelle – von „den brauchen wir nicht“ bis hin zu „Lauf, das ist unserer!“.

Eigentlich bin ich noch müde von gestern, schlafen wäre so viel superer, aber heute sprüht Michi voller Energie „Los, wir wollen doch noch das Antike Rom sehen“. Grade in der Früh war ich da nicht ganz so sicher, ob WIR das Antike Rom heute noch sehen wollen.

Wir haben uns für eine Rundreise im Antiken Rom per Metro und zu Fuß entschieden (mir tun immer noch die Füße von gestern weh, Michi tut nichts weh und tat nichts weh und ich habe immer noch keine Ahnung wie er das gemacht hat 🤔).

Wir sehen eine Pyramide mitten in Rom, die jemand bauen ließ, weil Kleopatra gerade in war – ja echt! 🙄

Wirklich beeindruckend war das Kolosseum – riesig und kaum vorstellbar was da alles los war. Wobei ich sagen muss, dass dieses Wunderwerk der Antike wirkt als würde es zu wenig gepflegt werden. Rundherum wirkt alles schmutzig und lieblos, auch die Restaurierungsarbeiten wirken nicht vertrauenseinflößend. Schade eigentlich!

Mir taten wiedermal die Füße weh, Michi voll fit und sehr empathisch „ich glaub mit dir kann ich nicht auf den Vesuv wandern, so fußmarod wie du bist“ 😣.

Forum Romanum – wir haben nur reingeschaut
Cäsar‘s Haus

Wir fanden also ein kleines Café, entzückend, günstig und wahnsinnig freundlich. Und dann ging es weiter zu Fuß durch das Antike Rom – viele alte Steine, viele Aufseher mit Pfeifferl beim Trevisbrunnen oder der Spanischen Stiege – das hatte ein wenig Aufseherflair und sehr, sehr viele Touristen!

Die Spanische Treppe

Die Römer sind bekannt für ihr Eis, also gabs natürlich auch Eis, bevor es den Abschlussaperol gab, weil danach waren wir fertig mit Rom. Am beeindruckendsten fand ich den Petersdom, das Vatikanische Museum und das Kolosseum.

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Porto.

Porto hat ja nicht nur Portugal gegründet sondern auch die Portokasse und das Portemonnaie. 😂 Eine erfolgreiche Stadt möchte man meinen, aber noch viel wichtiger:

Read More »

Richtung Oslo

Der Tag fing nicht so gut an. Nicht weil ich gestern den kleinen Bruder vom Everest bestiegen habe, sondern weil mir beim Aufwachen klar wurde,

Read More »

Wir fahren nach Spanien

Nach einer warmen Nacht machen wir uns um 11:00 Uhr auf Richtung Spanien. Wir schaffen es durch Cannes an die Promenade erst nach dem Hafen

Read More »

Die blaue Lagune

Da werden Erinnerungen wach, oder? Naja, wir haben keine blaue Lagune gefunden, soviel schon einmal vorab. Wir sind am nächsten Morgen losgegangen und ein paar

Read More »

Tag 3

Tagwache 10:15. Aber nur, weil es elend heiß unter Sabines Winterdecke geworden war. Also stand Sabine auf und sagte: „Es ist schon 10:30 und mir

Read More »

Sauriereierbucht

In der Früh plaudert Sabine beim Auschecken noch ausgiebig mit der Frau über die schlechten Angewohnheiten der Griechen, nachdem sie herausgefunden hat, dass die Frau

Read More »

Der Papst, Lissabon und Hilde

Es scheint so, als hätte der Papst in (mittlerweile nicht so) geheimer Mission unseren Lissabon Besuch torpediert. Allen Anschein nach hat er eine komplizierte Operation

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar