Kategorien
2022 Hilde

Wir haben Hilde in Sparta gesehen!

Der Campingplatz von heute Nacht war urig (mit 13€ auch sehr billig), aber auch iwie spooky, weshalb wir rasch nach dem Frühstückskaffee aufgebrochen sind. Richtung Sparta!

Es führt uns eine mautpflichtige Autobahn dorthin, weshalb die Anreise mehr als entspannt ist. Dazwischen klopft sich Michi an die Brust, streckt die Faust von sich und ruft „Spartaaaa“! Ich bin ein wenig überfordert, bin nicht sicher, ob das einer Antwort bedarf und ob es wieder vorbeigeht. Ich entscheide mich, es mit einem unverbindlichen Lächeln zu ignorieren 🥴. Wir wählen einen nicht ganz so gut bewerteten CP, weil er in Radentfernung zum Zentrums Spartas liegt. Wir sind positiv überrascht, netter Empfang, ruhiger Platz, lediglich ein weiteres Wohnmobil am Platz (insgesamt müssen wir auf unserer gesamten Reise bisher feststellen, es ist nicht sehr viel los, wir haben überhaupt keine Probleme, Plätze zu bekommen, nirgends Menschenansammlungen, alles sehr entspannt 😎). Wir packen also Tisch, Sessel und Räder aus und machen uns radelnd am Weg zum archäologischen Museum von Sparta. 2€ Eintritt in ein kleines, feines Museum, in dem die Originalbüste von Leônidas steht. Michis Faustklopfer an die Brust inkl „Spartaaaa“ Schreie ignoriere ich genauso wie die nette Dame im Museum. Sie wirkt dabei als hätte sie das schon öfters erlebt. Was mich wiederum beruhigt und mir die Hoffnung zurückgibt, dass das so ein Mannding ist und Michi nicht hierbleiben muss (weil vielleicht doch übergeschnappt? Pssstttt 🤫).
Vor dem Eingang wartet Hilde auf uns, sie braucht unsere Hilfe, weil sie nicht alleine von dem Randstein runterkommt – dummes Ding 🤦🏻‍♀️.

Zurück zu Leônidas.
Na jedenfalls hat der heroische Anführer sehr viele seiner griechischen Gefolgsleute gerettet und sich geopfert – in einer ausweglosen Situation, ein Verrat! Ganz so heroisch und strategisch schaut er jz nicht aus, aber gut 🤭


Das Museum ist klein, aber fein. Schade ist ein bisschen, dass man nicht mehr aus diesem kleinen Museum macht – da ginge noch was 🙂.

Eine weitere Attraktion von Sparta ist das Olivenmuseum.
 Diesmal zahlen wir 4€ Eintritt und betreten ein wirklich nettes, sehr gut geführtes und liebevoll gestaltetes Museum. Wir wissen jetzt, dass Oliven eigentlich immer noch so gewonnen werden wie vor vielen hunderten Jahren. Crushed. Pressed. Separated. Nur die Maschinen haben sich im Laufe der Zeit geändert. Die Exponate sind eindrucksvoll, die Infos gut aufbereitet und die Modelle liebevoll gestaltet. Schon 1500 v. Chr. wird Olivenöl gewonnen 😱



Vis a vis vom Museum verkosten wir noch Spartas Olivenöl und Oliven und nehmen natürlich welche mit.

Nach so viel Kultur sind wir hungrig, gönnen und einen Clubsandwich und radeln dann noch zu einem Coffeeshop, der im Internet in aller Munde ist. Essen können wir nichts mehr, drum nehmen wir uns die leckeren *mansagtdochlecker* Röllchen mit vielen verschiedenen Füllungen mit. Wir berichten morgen wie sie geschmeckt haben, die werden wir während des Pokerns naschen 😋



Jetzt sitzen wir verschwitzt, aber glücklich vor Hilde und schreiben unsere Abenteuer von gestern und heute auf 😚.

 

Camping Pelologio 28€/Nacht

Kategorien
2022 Hilde

Der tiefe Graben

Angefangen hat ein römischer Kaiser und dann kam das Mittelalter und alles fiel in ein tiefes finsteres Loch. Erst im 19.Jh. kamen die Franzosen und gruben weiter. Nicht so gut, dass alles bis heute gut läuft, aber immerhin seit 18hundertirgendwas kann man jetzt von der Ägäis ins Ionische Meer und zurück schippern. Das ist ein Riesending, wenn man mal schaut, was das Umrunden des Peloponnes bedeutet. Und ich glaube sogar, es kostet gar nicht viel.

Aber der Reihe nach. Wir wachen wieder zur gewohnten Zeit um 9:00 auf, ich mache Kaffee wie immer, wir frühstücken, packen und verabschieden uns von unseren Delphischen Ölmagnaten-Freunden. Zwar nur Olivenöl, aber wie ich lese, kann man damit auch Licht machen in einer Öllampe 🪔. Das war so ein netter Platz, absolute Empfehlung!  

Wir entscheiden uns gegen die Route über Athen und fahren zurück zu der 20 Euro Brücke die jetzt schon 21 Euro kosten. Freunde der Sonne ihr wisst auch warum wir uns für diese Route entscheiden? Richtig! Gut ausgebaute Straßen. 😂 Die Autobahn geht nun direkt am Meeresufer dahin und die Fahrt ist überirdisch schön. Schließlich biegen wir ab, fahren ein paar Gasse, da und dort und plötzlich über einen tiefen Graben. Der Kanal von Korinth. Sabine ist ganz aus dem Häuschen, wir fahren an Souvenirständen vorbei auf einen großen Parkplatz, Lenkradsperre aufs Lenkrad, Hilde abschließen und wir eilen…. nö, wenn du jetzt glaubst, wir schauen uns den Graben an, mitnichten – wir plündern erst mal den Souvenirladen. 😂😂😂😂 Stimmt 🙂 Was für die Ines und was für den Dani und die Sabine bekommt noch Schlapfen. Sooooo schöne Sachen hab ich gekauft 😍 Also ich plündere ein Wasser, Sabine das andere Zeug… 🙄

Dann endlich der große Moment, wir stehen auf der Brücke und Sabine schaut runter. Ich klammere mich an die Eisentraverse am inneren Brückengeländer. Wir erinnern uns: der große Mann hat Höhenangst 🫣. Ein Frachter wird durch den Kanal gezogen, alle johlen – die unten und die oben, ein Volksfest! Ich verlasse fluchtartig die Brücke. Offiziell hat mich Ines mit einem Anruf gerettet. Danke Ini. Wie hat das mit den Schrauben nun funktioniert?

Dann fahren wir zum Hafen und wollen eine Kreuzfahrt, besser Hin- und Herfahrt machen. Ein Typ meint, da würde um 16.30 ein Schiff kommen und da könnten wir einsteigen. Also warten wir und verachten die Superjachten, die an uns vorbeifahren. Dass uns niemand einladet auf die Jacht zu kommen bestärkt nur unsere Meinung und ehrlich – wir würden auch gar nicht mitfahren wollen 😂

Schließlich kommt das Schiff, aber nur um uns ein Ticket zu verkaufen und uns zu sagen, dass sie in der Stunde wegfahren. Sabine nimmt noch ein Mittel gegen die Seekrankheit und erzählt mir, dass es nicht mit Koffein eingenommen werden soll und ob das Cola gut gewesen wäre…  – wir gehen in ein nahe-liegendes Lokal und Sabine trinkt einen Eiskaffee. Niemand denkt an die schlaflose Nacht, die später folgen sollte (bis 5:30 konnte Sabine nicht einschlafen 🥱). Ich sag’s euch: blöder kann man echt nicht sein 🤦🏻‍♀️. 

Um Punkt 17:30 sind wir wieder an Board und jetzt kommen drei große Busse mit über 100 Menschen, wir vermuten Slowaken zu uns an Board. Endlich – es ist 18:30 dampfen wir ab.


Eine Stunde später legen wir wieder an und fahren zuerst essen fassen zum LIDL, dann Geld abheben und schließlich auf einer Route über eine Straße die nicht existiert zum CP. Natürlich geht das nicht, also suchen und finden wir doch einen Weg und der freundliche ältere Herr an der Rezeption ist nicht mehr zu halten, als wir ihm sagen, dass wir aus Wien sind. „Stephansplatz“ „Haltestelle Stephansplatz“ schreit er immerfort und freut sich offenbar sehr seine Deutschkenntnisse endlich anbringen zu können. Der war „soooo lieb“ wie Ines sagen würde 😍. 

Der Platz ist eh nett. Aber auch a bissi spooky. Wir essen kalt. Aus den Duschen kommt Wasser. Ich verliere alles, bis auf die letzte Spalte beim Pokern. Dann hau ich mich aufs Ohr, weil ein kleiner Sonnenstich… Sabine war noch länger auf…. 🤭 🙄 Ich sag da jetzt nix dazu 😜. 

Autocamp Korinth 13€/Nacht