Wir sind am Ziel – Sizilien

Wir machen uns also in aller Hergottsfrüh auf, weil die etwas ruppige Dame vom Campingplatz meint, 10 Uhr sei Abfahrt – ist so gar nicht unsere Zeit, wenn dann nur zum Aufstehen 😉

Ein letztes Mal ins wirklich glasklare Wasser gehüpft und weiter geht es Richtung Sizilien. Wir haben ja wieder keine Ahnung wie das mit der Fähre funktioniert, aber iwie gehts immer 🤷🏻‍♀️ Und es ging, aber dazu später.

Vorher muss ich euch noch erzählen, dass Michi kurz- und langfristig die Krise bekam, weil wir die Route nicht fahren konnten – wegen Höhen- und Breitebeschränkungen. Somit brauchten wir eine Alternativrouten, die auch bald gefunden war. ABER: Michi war nicht mit der Straße zufrieden, dachte, wir fahren wieder nach Tropea rein (selbst meine Raum-Lage-Orientierung sagte mir, dass wir in die richtige Richtung unterwegs sind 🙄) und war insgesamt mit der Gesamtsituation unzufrieden – sehr unzufrieden 🙄. Jede Minute sollte ich iwas anderes finden, machen und das obwohl wir eh auf einer asphaltierten Straße unterwegs waren! Irgendwann waren wir auf der Autobahn, was sagt er: „Was, wegen der 49 km sind wir jz auf die Autobahn gefahren?“ 😖 Er hat überlebt, aber nur SEHR knapp!

Meine gewählte Route führt uns direkt zur Einstiegsstelle der Fähre (das muss hier mal erwähnt sein), wir zahlen knapp 100€ (Hin und Zurück) und schwupps sind auch schon auf der Fäbre und schwupps fahren schon und sind schwupps 20 Minuten später schon in Sizilien. Also, das mit den Fähren funktioniert bei uns super!

Wir haben uns entschieden unsere Ätna Tour am Schluss zu machen und umrunden die Insel gegen den Uhrzeigersinn. Nachdem wir schon müde sind, ist recht bald ein Platz gefunden, der gute Rezensionen hat. Leider sagt uns der nette junge Mann, dass sie wegen Corona die Überdachung nicht fertigstellen konnten und so würden wir in der prallen Sonne stehen, das tun wir uns dann doch nicht an. Er ist sehr hilfreich und ur lieb – wie Ines sagen würde – und nennt uns einen schönen Platz in der Nähe – am Naturreservat Punta Marinello, was sich als absoluter Glücksgriff herausstellt!
Wir finden einen schattigen Platz und fühlen uns wohl! Natürlich hüpfen wir noch ins Meer und lassen die Seele baumeln, Essen gibt es auch und Michi verliert wieder im Würfelpoker – Karma 💁🏻‍♀️
Morgen werden wir das Naturreservat erkunden, weil es dort viele Lagunen und unterschiedliche Strände mit glasklarem Wasser gibt 🥰

*Camping Marina de Convento 25€/Nacht für 2 Erw. und ein Camper

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Hilde

Als echter Fan der Tiny House Bewegung ist es nur natürlich, sein Wohnmobil selbst einzurichten. So war von Beginn an klar, dass wir kein echtes

Read More »

Prolongiert

Als Sabine in der Früh vom kleinen Shop mit dem Frühstücksbrot zurückkam, sagte sie: „ich habe auch schon den Platz gezahlt“. Weil ich so ein

Read More »

Akropolis

Ich bin mir nicht sicher warum, aber ich steh auf die alten Griechen. Die waren ziemlich schlau, ich sage nur Pythagoras – und haben die

Read More »

Der lange Tunnel

Wir sind um 10:00 Uhr aufgestanden  (es war wieder sonnig mit ein paar großen Wolken. Aber sonnig!! ☀️) und haben den Tag mit einer Dusche

Read More »

Alle Wege führen nach Rom

Unsere nette Nische hat uns viel Freude gemacht und der Abschied fällt uns schwer. Wir bunkern Frischwasser und lassen Grauwasser ab. Vielleicht sollte ich so

Read More »

Wie alles begann

Irgendwann im Frühjahr 2018. Da sind wir also im Wohnzimmer gesessen, Sabine, Dani und ich und haben überlegt, dass der beste Urlaub wahrscheinlich der war,

Read More »

Das wilde Leben

Wir haben verschlafen! Um 11:00 Uhr konnten wir den Lärm von vorbeifahrenden Autos nicht mehr ausblenden. Also springe ich in die Küche und mache Kaffee.

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar