Wieder am Meer :)

Wir sind in Gialova am Camping Navarino Beach gelandet. Bis wir aber hier unsere Zelte aufschlagen konnten, ist eine lange und spannende Geschichte:

Wir sind also von dem coolen Campingplatz (Camping Diana) weggefahren Richtung Voidokilia Beach. Nach einigen KM Fahrt hatte ich die grenzgeniale Idee, dass wir uns doch dieses kleine verschlafene Dorf aus dem Reiseführer – Andritsena – anschauen könnten. Wenn schon nicht die Schlucht, dann doch das kleine Dorf 💪🏻. Michis Worte – und das ist jetzt ganz wichtig – waren: „Ja, klar, ist mir egal wo ich fahre!“ Sehr cool! Ich also voller Abenteuerlust die Route am Navi geändert – nur ein kleiner Umweg von 2 Stunden – und schon ging es los.

Kann mir bitte das nächste Mal wer den Mund zunähen bevor ich so leichtsinnige Worte aus selbigen entlasse? Die folgende Grenzerfahrung ist nichts für schwache Nerven…. Spoiler Alarm: es geht, Zeus sei Dank, gut aus!

Wir schlängelten uns bei 38 Grad durch Olivenbaumplantagen, sahen Orangen- und Zitronenbäume, Ziegen und ganze Schafherden. Was wir nicht sahen, waren andere Menschen 😂. Ziemlich alleine fuhren wir also nach oben – in Serpentinen! Ihr könnt euch also vorstellen, dass Michis „miregalwoichfahreeinstellung“ bald zu einer „ichwillwiederaufdieautobahnjammerei“ wurde.

Michi also fertig mit der Welt, weil Serpentinen und bergauf und überhaupt will er das Dorf gar nimma sehen 🙄. Ich guter Dinge bewundere die Landschaft und bitte ihn auch noch mehrmals stehenzubleiben, damit ich gut fotografieren kann – muss ich mehr sagen? 😂

Adritsena entpuppt sich als entzückendes Dorf durch die eine kleine, enge Gasse geht, auf der uns in der Mitte des Hauptplatzes ein Reisebus entgegenkommt 😂. Also ich fahre unter einem Balkon durch und schwitze, weil es ein wirklich historische Balkon ist, und wenn die Hilde den rammt, dann gute Nacht – da kommt mir ein Autobus entgegen!!!! Das wünsche ich niemanden. Ein Autobus auf einer einspurigen Straße durch ein steiles Gebirgsdorf. Leute, ich war zwar äußerlich die Ruhe selbst (Kurzes lässiges Handheben zum Busfahrer, Retourgang rein, zurück unter dem Balkon und ein paar Häuser weiter eine Nebenstraße raufgefahren die normalerweise nur von Landrover Defender Spezialfahrzeugen befahren werden können ) aber innerlich, war ich voll unter Strom. Alle waren ur gechillt, nur Michi nicht 😂. Wir haben dann auch noch einen Parkplatz gefunden und haben am Hauptplatz die urig typische griechische Atmosphäre mit einem Cappuccino genossen und zu Michis Besänftigung noch selbstgemachten Kirschlikör erstanden.

Wir sind entgegen Michis Prophezeihungen auch wieder gut aus dem Dorf rausgekommen, in dem wir einfach der Straße gefolgt sind. Belohnt wurden wir mit einem sensationellen Ausblick!

Kaum am neuen Campingplatz angekommen, hatte ich die geniale Idee, zu Fuß ins Dorf zu gehen, um dort zu essen. Ich weiß auch nicht so genau, warum meine Ideen nie sooooo super ankommen, ich hatte jedenfalls noch Kraft 💪🏻. Aber Kochen fand Michi auch nicht so prickelnd, deswegen machten wir uns auf und genossen den Abend mit griechischem Wein und einem Strandspaziergang.

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Porto.

Porto hat ja nicht nur Portugal gegründet sondern auch die Portokasse und das Portemonnaie. 😂 Eine erfolgreiche Stadt möchte man meinen, aber noch viel wichtiger:

Read More »

Frankreich 🇫🇷

Nach einer eher heißen Nacht in Verona sind wir sehr gemütlich – wie immer – gegen 11 Uhr abgereist. Davor hab ich mir noch meine

Read More »

Almalfi

Heißt ja eigentlich Amalfi und ist ein Küstenstadt auf einer Steilküste. Wieder einmal. Nach einer guten Nacht stehen wir um 8 Uhr auf (stellt euch

Read More »

Eden reloaded

Wir verpassen die Semmellieferantin obwohl sie hupt, gefühlte 10 Zentimeter neben meinem Ohr. Sabine hat’s da gut, in ihren Ohren stecken Ohropax oder wie auch

Read More »

Der lange Abschied

Nach vier Nächten am Traumstrand ist es genug, denn wenn wir heute nicht aufbrechen, dann bleiben wir für immer da. Und Ines und Dani brauchen

Read More »

Endlich Portugiesisch

Nachdem Sabine ja seit mehreren Jahren die brasilianische Sprache lernt ist sie froh, endlich in Portugal zu sein. Die ersten Gespräche gehen auch schon leicht

Read More »

Wir flüchten

…weil italienische Kinder können scheinbar nur schreien, leider auch in aller Hergottsfrüh 🙄 Só stehen wir – unfreiwillig – schon um 8 auf und wissen

Read More »
Neueste Kommentare

Eine Antwort auf „Wieder am Meer :)“

Schreibe einen Kommentar