Salvador Dali und das Ende von Spanien

Obwohl wir  (naja WIR ja eigentlich nicht 🤫) die Luken vergessen haben zu öffnen, haben wir sehr gut geschlafen, der leichte Wind vom Meer hat die Hilde nächtens durchgelüftet. Ich weiß eh, dass ich ICH gemeint bin, aber ich war’s nicht. 🤭 Trotzdem war das morgendliche Bad im Meer sehr erfrischend, vermutlich auch, weil das Wasser kalt war 🥶.
Dass heute der Tag ist, an dem uns alle Busse irgendwo im Nirgendwo rausschmeißen, wussten wir noch nicht, als wir am VM zum Bus Richtung Cadaques gingen (die Station ist direkt vorm CP). Michi schickte einige Stoßgebete zum Himmel, dass er nicht die Serpentinen fahren musste, gleichzeitig haben wir uns ein wenig gefurchten – der Busfahrer nahm die sehr, sehr enge Serpentinenstraße sehr unerschrocken 😰. In seiner Angst, erzählte mir Michi etwas über Olivenbäume, mir war einfach nur schlecht 😰. ABER…wir kamen wohlbehalten in Cadaques an und hatten Glück (das dachten wir zu diesem Zeitpunkt noch), gleich einen Shuttlebus ans Cap de Creus (heißt übrigens Kreuz) zu erwischen. Wir also wieder Serpentinen hinauf, durch eine zerklüftete und pittoreske Landschaft, die man kennen muss, sagt Dali, wenn man seine Bilder verstehen mag – da bin ich jz nicht ganz sicher, aber zumindest hat der Exzentriker Dali gut in diese außergewöhnliche Landschaft gepasst. Am östlichsten Punkt Kataliens – und somit des spanischen Festlandes – erwartet uns ein unglaublicher Ausblick 🤩.


Nach einer kleinen Stärkung ging es wieder bergab. Wir wollten noch ein wenig Cadaques erkunden und ev sogar bei  Dali‘s Haus vorbeischauen. Unsere Reise abwärts endete allerdings frühzeitig – der Bus fuhr nicht mehr bis ganz nach unten, warum wissen wir nicht, stand auch nirgends 🤷🏻‍♀️. So passierte trotz sorgfältigster Planung was? Genau, wir gingen bergauf – ich schwör, ich war nicht Schuld 🙈. Nachdem wir eh schon in der Hitze herumhatschten, machten wir gleich einen Abstecher zu Dali’s Haus. Die Onlineticket waren bereits ausverkauft, das bestätigte uns auch die Dame an der Kassa. Aber den Garten konnten wir besichtigen – was auch echt ein Erlebnis war 🤩.
Dali hat im Laufe der Jahre Fischerhütten aufgekauft und zu einem Gesamtkunstwerk zusammengefügt, um in seinem Heimatort wohnen zu bleiben. Als 1982 seine geliebte Frau Gala starb, kehrte er Portlligat für immer den Rücken 😢.

Am Strand von Cadaques ließen wir unseren Tag gemütlich ausklingen.


Der Bus, der uns wieder nach Hause bringen sollte, wollte uns nicht bei unserer Station aussteigen lassen, er meinte, dort bleibt er nicht stehen. Gsd hat sich das als Missverständnis herausgestellt, sonst wären wir das 2. Mal an diesem Tag irgendwo im Nirgendwo gelandet 🙄.
Jz werden wir es uns bei Hilde gemütlich machen und eine Kleinigkeit essen. Schön war’s 😍.

IMG_0597

So eine coole Stimmung gerade

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Eden reloaded

Wir verpassen die Semmellieferantin obwohl sie hupt, gefühlte 10 Zentimeter neben meinem Ohr. Sabine hat’s da gut, in ihren Ohren stecken Ohropax oder wie auch

Read More »

War da was?

In der Früh stehen wir auf, frühstücken, drehen die Hilde um 180 Grad, sehen jetzt auf das Meer 😂dann rein ins Meer, in den Sessel

Read More »

Ostwärts

Ab jetzt geht es nur mehr dem Sonnenaufgang entgegen. Nachdem wir an der Straßenkante eigentlich ganz gut geschlafen hatten, wollten wir nicht länger verweilen auf

Read More »

Prolongiert

Als Sabine in der Früh vom kleinen Shop mit dem Frühstücksbrot zurückkam, sagte sie: „ich habe auch schon den Platz gezahlt“. Weil ich so ein

Read More »

Walsafari ohne Wale 🐳

Nach einer wieder sehr ruhigen Nacht sehen wir, dass unsere neue Nachbarin, die sich gestern Abend noch zu uns gestellt und mit uns die Mitternachtssonne

Read More »

On the Road again

Aber nicht lange. Knapp nach dem Örtchen mit den gestreiften Häuschen finden wir eine Springfield Filiale, die mein blaues T-Shirt aber nicht mehr in meiner

Read More »

Wir flüchten

…weil italienische Kinder können scheinbar nur schreien, leider auch in aller Hergottsfrüh 🙄 Só stehen wir – unfreiwillig – schon um 8 auf und wissen

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar