Glasklares Wasser nahe Tropea

Mittwoch

Wir sind endgültig im Süden Italiens gelandet – Kalabrien, einige Kilometer von Tropea entfernt. Wir haben uns während des Fahrens entschlossen, unsere eigene Regel nicht mehr als 200-250km täglich zu fahren zu brechen und sind insgesamt 450km unterwegs gewesen.

Aber da Regeln dazu da sind auch mal gebrochen zu werden (nein, Kinder für euch gilt das nicht😁) und Michi die schöne, gerade, breite Straße nie wieder verlassen wollte, sind wir nun am Ende von Italien angekommen. Einen kleinen Moment von nicht so großer Freude kam bei Michi auf, als das Rangieren beim Wasserfassen nicht so reibungslos funktionierte. Natürlich war ich mit meiner schlechten Raum-Lage-Orientierung Schuld.

Nona 😁.

Dass Michi bei geschlossenen Fenstern meine Anweisungen einfach nicht hörte, war für ihn kein Argument, sie zu öffnen 🙄.

War offen, hallo! Der Campingplatz Besitzer hat nur dauernd dreingequatscht.

Jedenfalls sind wir gut angekommen und sind am lautesten Campingplatz der Welt gestrandet. Rasenmäher. Animation von zwei Seiten. Radio der Mitcamper. Italienische Kinder (die können glaub ich gar nicht leise reden). Feuerwerk um 2 Uhr Früh. ABER: kristallklares Meer! Traumhafter Sonnenuntergang.

Dass es irgendwann passieren wird, war von Anfang an klar. Die Zeit fängt an, uns in einer verrückten Art und Weise Streiche zu spielen (deswegen ist eine geregelte Arbeitswoche erfunden worden). Sabine hat voll Mittwoch und Donnerstag in einem Tag geschrieben…

Also, es folgt nun „Donnerstag „

Heute haben wir das wahnsinnig klare Meer mit ca. 26 Grad genossen, haben kartenspielend Cappuccinos in der Strandbar geschlürft und fanden irgendwann die Lautstärke gar nimma sooo schlimm 😊 wahrscheinlich war irgendwas im Kaffee 😂.

Wir verzichten heute unsere nicht mitgenommenen Liegen samt Schirm – der sehrwohl da ist – am Strand aufzubauen (Sabine ist der Meinung, wenn es soweit ist, dann wird mich die Liege erreichen. ich meine, die nächste Liege, die ich sehe kaufe ich! Griechenland ohne Liege – das geht gar nicht). Das ist nicht weiter schlimm, weil wir unser Strandlager einfach bei der Hilde aufschlagen können. Bester Komfort inklusive, zB kalte Getränke im Kühlschrank 😀

Das macht mich leichtsinnig, das Ergebnis ist ein kleiner Sonnenbrand am Bauch.

Nach dem epischen Sonnenuntergang koche ich Spaghetti mit Pesto, Sabine macht den obligatorischen Paradeissalat und wir ergeben uns der Motivationsbeschallung – heute Abend glücklicherweise nur von links!

Wir unterhalten uns gut, unter anderem über das Matriarchat – das ist eine richtungsweisende politische Möglichkeit für uns Menschileins. Nachzulesen in einen Spiegel Online Artikel von einen Argentinier, der zwei Monate in einen chinesischen Matriarchat gelebt hat. Unbedingt googeln und lesen. Ich glaube, mit unserer großen Anzahl an alleine erziehenden Müttern sind wir schon an richtigen Weg. Die Männer müssen noch einfach weniger arbeiten – dann könnte es bald soweit sein mit dem Matriarchat in Europa. Würde ich toll finden, oder?

00:31 ich bin durch mit dem Hilde Blog für heute. Liest den eigentlich wer? Und falls ja, könnt ihr bitte auch kommentieren? Ich ersuche um ein paar Lebenszeichen von unseren LeserInnen in Form von intelligenten und/oder lustigen Kommentaren.

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Bergen Part 2

Wir wachen für unsere Verhältnisse früh auf, was eigentlich auch gut ist, Michi muss ein bissi arbeiten. Irgendwann wird mir das aber zu fad 😂

Read More »

Das wilde Leben

Wir haben verschlafen! Um 11:00 Uhr konnten wir den Lärm von vorbeifahrenden Autos nicht mehr ausblenden. Also springe ich in die Küche und mache Kaffee.

Read More »

Tag 3

Tagwache 10:15. Aber nur, weil es elend heiß unter Sabines Winterdecke geworden war. Also stand Sabine auf und sagte: „Es ist schon 10:30 und mir

Read More »

Alle Wege führen nach Rom

Unsere nette Nische hat uns viel Freude gemacht und der Abschied fällt uns schwer. Wir bunkern Frischwasser und lassen Grauwasser ab. Vielleicht sollte ich so

Read More »

Natur pur

Irgendetwas hat mich aufgeweckt nach 9 Stunden verschwitzten Schlaf. Sabine merkte das und wollte natürlich gleich Kaffee. Sicher! Wir erinnern uns: so lange ich mit Kaffee

Read More »

Batterie Stand 1%

Es ist irgendwas um 10:00 Uhr als mich Sabine aus dem Tiefschlaf reißt. „Komm wir müssen die Batterie aufladen, sonst haben wir keinen Kaffee.“ Ich

Read More »

Ochsenbauchbucht

Ich hatte wieder eine grandiose Idee, nämlich, dass wir auf unserem Weg in den Süden des Peloponnes die Ochsenbauchbucht besuchen – eine der schönsten Buchten

Read More »

Die neuen Wildcamper 🚙

Die PV Anlage funktioniert! Und wir stehen schon wieder wild 😎. Aber lasst uns heute Früh beginnen…wir schlafen gut und ruhig bis 9:30. Der Strom

Read More »
Neueste Kommentare

12 Antworten auf „Glasklares Wasser nahe Tropea“

Hallo ihr Beiden 👋
Ich lese brav mit und amüsier mich immer königlich…😁
Warte schon darauf, dass ihr den Blog als Buch raus bringt…

Amalfi waren wir auch heuer… und auch nicht alleine…😂 Schade dass ihr nicht in Ravello ward… auch wunderschön!
Bin schon auf euer Fährenabenteuer gespannt!

Ich lese auch fleißig mit und bin dabei meinen Mann von der Notwendigkeit eines Wohnmobils zu überzeugen. Aber bis zur Pension hab ich noch 3,5 Jahre Zeit, bis dahin werde ich euch auf euren Reisen – lesend – begleiten.

Liebe Andrea, deine Bemühungen sind wirklich sinnvoll, nicht aufgeben! Ein schöneres Reisen als mit einem Wohnmobil kann ich mir nicht vorstellen – es ist wirklich super! Jetzt weiß ich erst, wie sich Schnecken und Einsiedlerkrebse fühlen müssen 😂

so und jetzt wirds zeit italien zu verlassen es beginnt ferragosto also ganz italien hat ferien und urlaub. ab jetzt noch lauter noch mehr kinder usw. ab nach griechenland mit der fähre (wahrscheinlich auch voller italiener mit kind und kegel) weitere interessante orte erleben. in griechenland lernen mit händen und füssen sich zu verständigen denn dort sprechen wenige englisch und niemand deutsch aber es geht auch so. alles liebe und weiterhin gute reise meine lieben!

Ich bin mittlerweile totaler Fan von diesem Blog! Ich mag den Humor, den 2 Voices.Style – und vor allem finde ich es total spannend, einen Menschen von seiner privaten Seite kennenzulernen, den man sonst nur als straighten Business-Kapazunda kennt 😉

Schreibe einen Kommentar