Der stärkste Gezeitenstrom der Welt und ein kranker Mann

Wir erwachen heute gegen 10:15, was bedeutet dass der erste Tidenhub des Tages (stimmt nicht gegen 3 Uhr war auch schon einer) ohne uns stattfand. Naja, wenn Mann einen Männerschnupfen hat, kann man nicht alles haben 🤦🏻‍♀️.


Wir beginnen wie immer in der Früh – ich hab Kaffee gemacht, weil mit Männerschnupfen hüpft Mann gerade dem Tod von der Schaufel. Dann war ich uns mal bei der Rezeption anmelden – gestern war die Rezeption schon zu. Es war das 1. Mal, dass ich zum Anmelden einen Pass gebraucht habe 🤷🏻‍♀️. Jedenfalls haben wir bei Kaffee beschlossen, einen Ausruhtag einzulegen, damit Michi bissi arbeiten kann, ausruhen von der Kehlkopfkrankheit und ich Wäsche waschen kann. Ihr merkt schon die Ungleichheit? Seit Jahrhunderten das gleiche Spiel 😭. Die Wettervorhersage sagt den ganzen Tag Regen voraus, was uns in unserer Entscheidung nur verstärkt hat.
Wir hängen also wirklich den ganzen Tag am PC arbeitend, lesend und essend in der Hilde rum. Geduscht wohlgemerkt 😉. Um 16:40 soll der Saltstraumen, der stärkste Gezeitenstrom der Welt hineinkommen – dieses Spektakel will ich mir nicht entgehen lassen und kündige trotz Regens meinen Aufbruch an inkl. einem kleinen Einkauf am Ende der Brücke. Ich, die davon ausgeht, dass Michi in der Hilde bleibt, ist überrascht, regelrecht fassungslos als er mitgehen will. Michi hasst Regen und hasst es im Regen nass zu werden 🌧️☔️, krank ist er auch, mit der Kombi wäre ich lieber alleine gegangen – aber nein, Michi kommt mit. Soweit ging alles gut, bis er mir zurück in der Hilde erklärt, die wasserfesten Schuhe sind eh gut, aber so eine Gummihose mit Latz, wie ihn die Angler haben, wäre fein….muss ich weiterreden? 🤦🏻‍♀️

Saltstraumen – der stärkste Gezeitenstrom der Welt! 400 Millionen Kubikmeter Wasser strömen hier in der Meerenge zwischen zwei Fjorden hin und her, in ca 6 Stunden Abständen. Hier beginnt auch die Küstenstraße FV17, die wir die nächsten vielen KM nehmen werden, sie gilt als schönste Panoramastraße Norwegens – wir werden berichten!
Ich geh jz auch schlafen, morgen brauch ich mehr Kraft als sonst, wird schon damit beginnen, dass ich Kaffee machen muss 😭. 

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Etappe eins zum Nordkap

Am heutigen Tag brachen wir gegen 11:00 Uhr von Stockholm in Richtung Nordkap auf. Bevor wir die Reise antraten, füllten wir den Tank unseres Fahrzeugs

Read More »

Lissabon

…der Funke, der nicht übersprang! Aber lasst uns in der Früh beginnen. Wir packen zusammen, wollen uns noch von unserem brasilianischen Freund verabschieden, der aber

Read More »

Die Lofoten

Ich war wirklich gespannt. Das erste Wort, das ich immer hörte, war: Lofoten. Dann kam natürlich Norwegen, Nordkap, Rentiere, Stockholm, Schweden, Finnland, Bären, usw. Also,

Read More »

Prolongiert

Als Sabine in der Früh vom kleinen Shop mit dem Frühstücksbrot zurückkam, sagte sie: „ich habe auch schon den Platz gezahlt“. Weil ich so ein

Read More »

Bis zur nächsten Reise

Unsere Reise endet wie sie begonnen hat – in Buchhalm auf unserem Lieblingsplatz mit Blick auf Pool 😎 Wir verbringen einen lustigen Nachmittag und Abend

Read More »

Das Ende der Welt

…da waren wir heute 🤷🏻‍♀️.   Aber wir beginnen wie immer gaaaanz am Beginn des Tages. Nach einem gscheiten Nespresso um 10 Uhr haben wir

Read More »

Schlangenbucht 🐍

Selten einig sind wir heute nach einer erfrischenden Dusche von dem CP abgerauscht. Die Spanier sind nicht nur sehr freundlich und gesellig, sondern auch sehr

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar