Es scheint so, als hätte der Papst in (mittlerweile nicht so) geheimer Mission unseren Lissabon Besuch torpediert. Allen Anschein nach hat er eine komplizierte Operation in kürzester Zeit hinter sich gebracht, nur um Lissabon ab heute zu besetzen – wir wollten morgen Vormittag in Lissabon eintreffen. Das kann kein Zufall sein!!
Es wird gemunkelt, dass er dazu 1,5 Millionen Verbündete aus aller Herren Länder ebenfalls in die Stadt gelockt hat …
Anderslautenden Meinungen nach, so sagen Insider hinter vorgehaltener Hand, dass der Plan von langer Hand vorbereitet wurde, weil the Pope uns in Lissabon treffen will, um uns die Hand zu schütteln. Als wir vor ein paar Jahren mit der Hilde in Rom waren, hatte es mit einem Treffen ja nicht geklappt, obwohl wir stundenlang in einer Schlange vor seinem Domizil gewartet haben!!
Warum das dem Klerus aber so wichtig erscheint: wissen wir nicht! Wir haben keine Ahnung…
Wobei, ich habe schon eine Vermutung. Vielleicht habe ich das verursacht. Nämlich vor ziemlich genau 50 Jahren. Es war so: ich habe nach einer Beichte den Text von dem Gebet „Ave Maria“ nicht auswendig gewusst.🙁 Ich hatte 3 Ave Maria als Strafe (Sühne??? Wie heißt das wirklich?) für eine ausgedachte Sünde (weil ich war ja als Kind wirklich brav!!!) bekommen. Und zusätzlich war ich damals auch noch Ministrant bei einer Messe.
Das blieb ja bislang ohne Konsequenzen!!! Und belastet mein Verhältnis mit der Kirche vielleicht? Naja, kann sein, muss aber nicht sein – ist vielleicht auch schon verjährt, oder? Kennt sich da wer aus?
EGAL. Es ist uns mittlerweile einfach egal. Wir fahren halt nach Porto. Soll auch schön sein und sobald die Luft in Lissabon wieder rein ist, kommen wir zurück. 🤙 Das geben wir uns nicht!
Ansonsten haben wir heute wieder über 10.000 Schritte gemacht, weil wir in dem kleinen Städtchen (Setubal) (immerhin der drittgrößte Hafen Portugals) hin und her gerannt sind. Als wir im Fischmarkt um 2 Uhr reingekommen sind und einen kleinen Happen (Snack) gegessen haben, haben die doch tatsächlich alle Ausgänge zugesperrt. Mit Mühe sind wir dann an einem Ausgang wieder rausgekommen, sonst hätten wir bis morgen 6:00 warten müssen …
Mit Lokalbesuchen ging es weiter. Also wir tingelten von Lokal zu Lokal. Dazwischen waren wir auch im Infocenter der Meerestiere der hiesigen Bucht, nicht dass ihr denkt, wir waren NUR am Essen 😂. Seit Ende der 80er Jahre lebt eine Schule inkl Nachkommen in der Bucht, dabei handelt es sich um derzeit 31 Tiere, die mit Namen und Stammbaum im Infocenter genannt sind. Weiter ging es mit einem Kaffee an einem schönen Platz mit einer Säule in der Mitte mit einem Mann (ein Dichter aus dem 18. Jhd.) darauf, dann ging es weiter mit einem Foodtruck an der Strand Promenade, da konnten die Inhaber Deutsch und haben Waffeln gebacken und geendet hat es in einem Restaurant mit unglaublich bequemen Regiestühlen und mit einem populärem portugiesischem Gericht: Toast in Tunke. 🤭 Francesinha heißts – Toast mit Fleisch und Wurstsorten, mit Käse überbacken und mit einer Bratensoße aus Bier und Tomaten übergossen.
Die Tunke war so stark gewürzt, dass wir nun – wieder daheim – in der Hilde den Kühlschrank geplündert haben. Heim sind wir mit einem UBER gekommen um 4,36 Euro. In die Stadt sind wir zu Mittag mit dem Bus um 5,20 Euro gefahren. Crazy World. 😂 🙄
Neueste Kommentare