Der Gletscher, Ötzi und wir

Der Wind schüttelt uns in der Früh durch, so dass wir schon gegen 9:30 aufstehen und gegen 11:00 schon zurück auf der Straße sind. Richtig ausgeschlafen fühl ich mich eh nicht 🫣. Wir sind also zurück auf der Würmchenstraße und cruisen gemütlich Richtung Gletscher – Jostedalsbreen. Nicht, dass wir den Gletscher besteigen wollen, unser Ziel ist das Gletschermuseum, das klarerweise beim Gletscher liegt. Der Josedalsbreen Gletscher ist mit 474km2 der größte Gletscher des Kontinentaleuropas.

Am Weg müssen wir den Kühlschrank mit allerlei Leckerem füllen, wir fahren Fähre  und das Hörbuch „Going Zero“ hören wir zu Ende.
Wir kommen gemütlich am Nm beim Museum an und haben uns auch den CP gleich daneben zum Übernachten ausgesucht. So beziehen wir den Platz und gehen zu Fuß ins Museum rüber. Das Wetter ist seit einigen Tagen bewölkt, kühl und regnerisch – laut norwegische Wetter App in ganz Norwegen nicht sehr schön, was uns wieder zeigt, welches Glück wir die letzten vier Wochen mit dem Wetter hatten 🍀. 

 

Im Fjord vor unserem Campingplatz liegt eine 64m Yacht vor Anker. NECTAR heißt sie, ist 50 Mio wert und die Besitzer sind öffentlich nicht bekannt  Also wahrscheinlich Leute gegen deren Heimat Sanktionen beschlossen wurden oder Konkursverfahren ala Signa laufen 😂 Das ist wohl der Neid, der aus mir spricht – Platz für 12 Passagiere und 16 Crew 🙄 Da bin ich froh mit der HILDE unterwegs zu sein. 7 m und 2 Crew ist viel besser 🙌

Das Museum stellt sich als kleines Juwel heraus – mit so viel Liebe und Leidenschaft wird das Thema Gletscher inkl. Klimawandel beleuchtet. Wir sind begeistert und lesen einfach jede Infotafel, schauen den 180Grad Panoramafilm und begeben uns in die Zeit der Mammute 🤩. Wir lernen wie Gletscher und Fjorde entstanden sind, warum das Gletscherwasser tiefblau erscheint, warum Ötzi eine tiefe Wunde an der Hand hatte und dass alle Eisbären der Welt miteinander verwandt sind – das brauchst, so a große Familie 🤦🏻‍♀️. Wir gehen definitiv klüger und beeindruckt aus dem Museum raus und wundern uns beim Kaffee über Koreaner, die sich beim Buffet bedienen und nicht bezahlen, bis ihnen der Busfahrer sagt wie es geht 🤦🏻‍♀️. Der Herrgott hat an Tiergarten 🙄

Am Campingplatz stehen coole Häuser die aussehen, als würden sie Hobbits gehören . Die gab es ja wirklich. 1m hoch und hatten vor Tolkens Buch einen komplizierten lateinischen Namen 😂


Der CP ist für selbstgemachte Pizza bekannt, welche wir natürlich gleich ausprobieren, sie wird uns sogar an die Hilde geliefert. @eva: Tomatensauce und Paprika waren drauf, zählt, oder? 🤔

Morgen wollen wir weiter nach Bergen und auch der Preiteskolen steht noch am Plan. Michi verhandelt jeden Tag, dass er die Wanderung auf den Predigtstuhl nicht machen muss, aber da gibt es keinen Verhandlungsspielraum 🤷🏻‍♀️, sind nur 8 km (4 davon bergauf), das schafft er schon 🤩.

*Bøyum Camping – 32€ inkl. allem*

Dieses Abenteuer in meinem Social Media Kanal teilen.

Facebook
Twitter
Pinterest
Telegram

Magst du was du liest?

... mehr Abenteuer von Sabine, Hilde und Michi

Zwischenwelt

Wir sind also noch einen Tag auf dem ruhigen Campingplatz mit dem schönen Strand geblieben. Langsam wurde er auch voller, weil am Wochenende die Italiener

Read More »

Schreibblockade in ???

Jetzt ist sie also da. Die Schreibblockade. Wobei, um ehrlich zu sein, ich habe eigentlich keine Ahnung wie sich so eine Blockade anfühlt. Also eine

Read More »

Richtung Oslo

Der Tag fing nicht so gut an. Nicht weil ich gestern den kleinen Bruder vom Everest bestiegen habe, sondern weil mir beim Aufwachen klar wurde,

Read More »

Hammerfest und der Eisbär

Recht schnell ist in der Früh der Entschluss gefasst, unseren Platz am See Storvannet noch nicht aufzugeben – wir bleiben noch eine Nacht. Wobei von

Read More »

Wellenreiten

Wenn du glaubst, dass wir heute Wellenreiten waren, dann muss ich dich enttäuschen. Wir waren zwar am Strand und die Wellen waren auch schön anzusehen

Read More »

War da was?

In der Früh stehen wir auf, frühstücken, drehen die Hilde um 180 Grad, sehen jetzt auf das Meer 😂dann rein ins Meer, in den Sessel

Read More »
Neueste Kommentare

Schreibe einen Kommentar