Wir werden sehr früh aufgeweckt, weil die italienischen Männer eher Waschweiber ähneln-quatschen den ganzen Tag und fangen damit gegen 8 Uhr an. Ja, er lebt noch, aber es war echt knapp. Haha, der Arme. Er saß da in seinem Campingstuhl und quatschte echt jeden der vorbeiging an. Kurz davor fuhr ein Traktor am CP herum 😡 und gleichzeitig haben sie für alles zeitliche Regelungen, sogar den Müll darf man nur in der Früh und am Abend wegschmeißen (sicher nicht, hab ihn vor die Tür gestellt, am Abend sind wir gar nimma da 🤷🏻♀️), aber in der Früh leise sein ist zu viel verlangt! Der Platz hat mich echt genervt 🙄.
Wir sind also schnell abgereist – im Meer waren wir auch noch. Aber war es das Meer, das wir nun fast jeden Tag so liebten? 🌊🌊🌊 Eher nein, der Abschied vom salzigen Nass fiel daher nicht schwer – und machten uns auf den Weg nach Bologna – laut Michis Recherchen ist der historische Kern sehr nett. Wir tingeln also ca 400km durchs Land mit Capriweckerl, Cola, Cappuccino und Nachspeise 😋. Dazwischen kurze Anspannung, weil wieder mal einige Serpentinen und eng und steil. Die Anspannung war aber auf meiner Seite – Michi hat sich voll abgehaut „Voll coole Fahrt“ und genauso ist er gefahren 🫣. Die Hilde, ich und Serpentinen – eine Erfolgsgeschichte !!Diesmal war ich froh, dass wir wieder auf der Autobahn sind. Haha, Angsthase, wir haben doch eh nur einmal einen Baum gestreift. 🌳Ich bin ja immer noch nicht sicher…ihr wisst schon…Sparta und so 😩.
Wir kommen also ziemlich entspannt am Stadtcampingplatz Bologna an und merken, dass der nächste Bus um 17:00 ins Zentrum fährt, danach erst wieder in 2 Stunden. Es ist 16:30. Ich checke ein und erfrage alles in einem Affentempo, wir suchen einen Platz (wie immer auch hier nicht viel los) und stehen um 16:50 inkl. Hin- und Rückreisetickets an der Busstation 💪🏻. Keine 20 Minuten später steigen wir im historischen Kern Bolognas aus und schlendern zum Neptunbrunnen. Alles Wissenswerte habe ich auf der Herfahrt aus dem Reiseführer vorgelesen.
Um den Flair der Stadt ein wenig aufzunehmen eignet sich hervorragend ein Aperol vis a vis der Basílica San Petronio. Sie hätte größer als der Petersdom werden sollen, was Papst Pius dann doch nicht wollte und somit wurde sie nicht größer 🤷🏻♀️. Außerdem, so heißt es, war wegen diesem Vorfall der Luther so sauer, dass er sich von der katholischen Kirche abgewandt hat und seine eigene Kirche gegründet hat. Toller Typ der Luther, ich hätte es genauso gemacht, haha. Und man kann gut erkennen was es gebracht hat, hahaha. Genauso schaut sie auch aus – armes Ding, schön ist sie halt echt nicht. Sie ist aber die größte Backsteinkirche der Welt. Immerhin!
Wir haben uns noch ein wenig durch die Stadt treiben lassen, Arancini (sizilianische Reisbällchen) genascht, Törtchen eingekauft und sind dann mit dem letzten Bus auf unseren CP gefahren. Nette Stadt. Als Hommage dachte ich, als Abendessen an Spaghetti Bologn-ese. Ob die Sauce hier in Bologn-a erfunden wurde? Dort hat Michi Spaghetti Bolognese gekocht (jz haben wir nur mehr Braterdäpfel von den Einkochsachen) und jetzt sind wir aber schon ziemlich müde – wir zwei Abenteurer! 😊
CP Centro Turístico Citta di Bologna 38€/Nacht
Neueste Kommentare